Unsere KandidatInnen


Andreas SPARI, Jg. 1976 aus Niederberg, Bürgermeister der Marktgemeinde Hitzendorf, verheiratet (3 Kinder), Hobbies: Radfahren, Volleyball, Familie; Lieblingsplatz: Gemeindeamt 😉

Thomas GSCHIER, Jg. 1981 aus Mantscha, Bauer, verheiratet (3 Kinder), Hobbies: Familie, Jagd, Skifahren, Langlaufen, Leidenschaft: Mantscha-Milch, Bio-Ernte, Familie, Anliegen: Hitzendorf soll klimafitte Modellgemeinde werden.

Werner EIBINGER, Jg. 1967 aus Altenberg, Gemeindebediensteter, in einer Lebensgemeinschaft, Hobbies: Motorradsport, Fußball, Lesen, Kabarett, Anliegen: Status als Vorbildgemeinde halten und ausbauen und Hitzendorf nicht auf Kosten unserer Kinder verschulden.

Monika HUBMANN, Jg. 1953 aus der Bgm.-Kortschak-Siedlung, Seniorin und Diplom-Shiatsu-Praktikerin, Hobbies: Golf, Walking, Schwimmen, Leidenschaft: Reisen, Lieblingsplatz in Hitzendorf: Schickerkreuz, Hitzendorf ist für mich: Der Lebensmittelpunkt, wo ich mich wohl fühle, Anliegen: Gesunde Gemeinde.

Daniel Anton POSSERT, Jg. 1980 aus Attendorf, Unternehmer, Holzbaumeister, Hobbies: Musik, Jagd, Oldtimer, Leidenschaft: Bücher, Sprachen, Jugendorchester, Anliegen: Unsere Gemeinde für unsere Kinder zukunftsfit zu machen und Werte erhalten. Visionen haben und Pläne umsetzen.

Sophia SPATH, Jg. 1994 aus Mayersdorf, Landwirtin, Leidenschaft: Arbeit mit der Natur und den Tieren, Anliegen: aktives Dorfleben gestalten und das Jugend und Kulturprogramm erweitern

Josef LACKNER, Jg. 1959 aus Mayersdorf, Maurer, Hobbies: Skifahren, Wandern, Leidenschaft: Berge, Lieblingsplatz in Hitzendorf: Holzberg

Ing. Andreas RIEGLER, Jg. 1969 aus Hitzendorf, Software-Entwickler, verheiratet, Hobbies: Skifahren, Lesen, Nordic Walking, Schwimmen, Leidenschaft: Musik, Anliegen: Vorzeige-Wohlfühlgemeinde, energiefreundliche Gemeinde, kinder- und jugendfreundliche Gemeinde

Markus KOLLMANN, Jg. 1981 aus Oberberg, Landwirt, verheiratet, Hobbies: Tennis, Skifahren und Wandern, Anliegen: lebenswerte, moderne, umweltfreundliche Gemeinde

Ing. Franz WENZL, Jg. 1947 aus Attendorfberg, Pensionist, verheiratet, 4 Kinder, Leidenschaft: Radfahren, Lieblingsplatz in Hitzendorf: Aussichtspunkte in Attendorfberg, Anliegen: Ausbau des öffentlichen Verkehrs und der Radwege, Verkehrssicherheit, Müllreduzierung (Repair-Cafe), Natur, Alternativenergien, E-Fahrzeuge, Klima- und Energie-Modellregionen.

Lorenz BRUNNER, Jg. 2001 aus Höllberg, Schüler, Hobbies: Musik, Sport, Politik, Leidenschaft: Musik machen und hören, Anliegen für Hitzendorf: ein breites Kulturangebot schaffen, einen Multifunktionspark (Action und Fun Park) bauen und den öffentlichen Verkehr ausbauen.

Lisa SCHWAR, Jg. 1993 aus Neureiteregg, Studentin und Angestellte im Bereich Qualitätssicherung, Hobbies: Singen und Skifahren, Lieblingsplatz: Müller-Michl-Kreuz in Neureiteregg, Anliegen: Unterstützung und Förderung Vereine, Kinder und Jugendlicher

DI (FH) Martina STIEBER, Jg. 1981 aus Steinberg, Selbstständig als freischaffende Künstlerin und Projektleiterin, in Ausbildung, verheiratet (2 Kinder), Hobbies: Bücher, Bewegung, Lieblingsplatz in Hitzendorf: Jugendzentrum

Ing. Andreas KERN, MSc. , Jg. 1976 aus Mantscha, Unternehmer, Sachverständiger, Hobbies: Laufen, Rudern, Motorrad, Leidenschaft: gut Essen, Hitzendorf ist für mich: Heimat und Ort zum Energie tanken, Anliegen: Nahversorgung schaffen, Öffi-Verkehr ausbauen

Ing. DI (FH) Kerstin JABINGER, Jg. 1986 aus Hitzendorf, Mutter, techn. Angestellte, Unternehmerin und Reitlehrerin, Hobbies: Reiten, Segeln, mit dem Wohnmobil die schönsten Plätze Europas erkunden, Anliegen: eine Gemeinde mit guter Infrastruktur, in der ein respektvoller Umgang miteinander gefördert und gefordert wird. Ältere Menschen sollen gleich wie junge Familien die Gewissheit haben, dass sie in dieser Gemeinde gut aufgehoben sind

Mag. (FH) Roland ADAM, Jg. 1982 aus Berndorf, Offizier, Hobbies: Radfahren, Laufen, Schwimmen & FF Berndorf, Leidenschaft: Familie und Landwirtschaft, Lieblingsplatz: „SIMANDLHOF“.

Markus KRIEGL, Jg. 1981 aus Steinberg, Restaurantfachmann, verheiratet, Hobbies: meine Kids und mein Garten, Hitzendorf ist für mich: Rückzugspunkt aus der stressigen Stadt (Graz), Anliegen: Sanierung der Oberbergstraße sowie Erweiterungen Tempo 30 inkl. Schutzwege, Öffiverkehr von und nach Graz verstärken (Pendlerentlastung), Kinderspielplatz (Vorbild: Gemeinde Ligist), Jugendtreffpunkte verstärken, Kindergarten und Kinderkrippenplätzen schaffen

Andrea GLEHR-SCHMIT, MSc, Jg. 1971 aus Hitzendorf, Angestellte im Fortbildungsmanagement, Psychologische Beraterin und Supervisorin in eigener Praxis, Trainerin in der Erwachsenenbildung, Dipl. Entspannungstrainerin, Hobbies: Naturerleben, Kräuter- & Naturheilkunde, Reisen, Anliegen für Hitzendorf: den gesunden und aktiven Lebensraum Hitzendorf weiter zu pflegen und auszubauen, attraktive Gestaltung des Ortskerns und Verbesserung der Infrastruktur in Hitzendorf ohne Verlust des ländlichen Ortscharakters, die Kommunikation und Miteinander durch wertschätzenden Umgang forcieren

Thomas JAKLITSCH MA, Jg. 1975 aus Höllberg, Sozialarbeiter/Coach, verheiratet (3 Kinder), Hobbies: Langstreckenradsport, Musik, Wissen vermehren!, Leidenschaft: Grenzen erweitern, – neugierig sein auf Lernfelder, Anliegen: Lebensqualität und -bedürfnisse für jede Lebenspanne zu fördern und zu erhalten! Nicht Blockieren sondern konstruktiv ans Werk!

Gerhard HORVAT, Jg. 1948 aus Hitzendorf, Drogist in Pension, verheiratet; Hobbies: Lesen, Kameradschaftsbund, Enkelkinder; Leidenschaft: Europäische Weinritterschaft (Vorsitzender Legat Graz); Hitzendorf ist für mich Heimat und Rückzugsort